Ankersteine sind echte Bausteine, deren Rezeptur 1875 von den Gebrüdern Otto und Gustav Lilienthal entwickelt wurde. Der Rudolstädter Kaufmann F.A. Richter entwickelte daraus das erste Systemspielzeug der Welt.

Ankersteine werden in liebevoller Handarbeit aus Quarzsand, Kreide, Farbpigmenten und Leinöl hergestellt und sind zu 100% ökologisch. Die Bauwerke halten ohne Noppen und Kleber, allein die Statik und das Gewicht der Steine sorgen für den nötigen Halt.

Ankersteine sind ein pädagogisch wertvolles Spielzeug, denn sie vermitteln Kenntnisse der Statik, schulen räumliches Denken, fördern Kreativität und motorische Fähigkeiten, vermitteln spielerisch Kenntnisse zu Farben, Formen und mathematischen Grundsätzen.

Gestartet wird mit einem Grundkasten. Mit den darin enthaltenen Steinen und der Bauvorlage können bereits viele Bauwerke gebaut werden. Mit jedem Ergänzungskasten steigt der Steinbestand und die Formenvielfalt. Die Steine werden filigraner und kleiner und fördern die feinmotorischen Fähigkeiten.

Ankersteine